Grundideen:

Neben den Zielen der Wissensvermittlung und des „Lernen-lernens“ ist der friedliche und respektvolle Umgang miteinander eine wichtige Zielsetzung unserer Arbeit. Die Grundlage hierfür bieten die Schlüsselqualifikationen:
 
Kooperationsfähigkeit,
Teamfähigkeit,
Leistungsbereitschaft,
Mobilität.
 
Die Förderung von zunehmender Eigenverantwortlichkeit für die eigene Entwicklung sowie die Verantwortung für andere sind uns ein besonderes Anliegen.
Unsere Schule ist vor allem ein Begegnungsort, an dem Menschen zusammenkommen. Das Einüben und Einhalten bestimmter Regeln und Umgangsformen - wie
Pünktlichkeit, Höflichkeit und ein rücksichtsvolles Verhalten im Umgang miteinander 
ermöglichen, dass dieses Zusammenleben sich für alle positiv gestaltet.
Grundlage für eine konstruktive Zusammenarbeit und ein friedvolles Miteinander in unserer Schule sind dabei
die gegenseitige Achtung der Persönlichkeitsrechte der Einzelnen und die Toleranz gegenüber Andersdenkenden.
Bei der Umsetzung dieser Ziele versuchen wir 
die innere Reformen der Schulentwicklung, die Veränderungen in der Gesellschaft als auch die für das Schulleben wichtigen Entwicklungen in unserer Stadt zu berücksichtigen.
 

 

Seit über 40 Jahren ist unsere Schule eine feste Größe in der Schullandschaft der Stadt Kaarst.