Der pädagogische Tag der Jahrgangsstufe 6
Am Montag, den 23.01.17 fand für die drei Klassen der Jahrgangsstufe 6 der "Pädagogische Tag" statt. In drei Themenblöcken wurden Kompetenzen in den Bereichen Kooperieren, Gefühle beschreiben, eigene Stärken erkennen und der Umgang mit Beleidigungen erworben.
Die Klasse 6b startete den Morgen in der Sporthalle und musste bei einem Staffellauf eine Strategie entwickeln, wie man als Gruppe möglichst schnell die Karten 7, 8, 9, 10, Bube, Dame, König und Ass in der dargestellten Reihenfolge aufgedeckt bekommt. Bei jedem Lauf durfte eine Karte aufgedeckt und musste bei falsch gezogener Karte wieder zurück gedreht werden. Es forderte die Gruppen schon sehr heraus den Sieg nicht nur dem Zufall zu überlassen, sondern eine erfoglreiche Taktik herauszufinden und in der Gruppe umzusetzen.
In der folgenden Doppelstunde sollte sich die Klasse zuerst Gedanken machen, was Menschen einer bestimmten Berufsgruppe am besten können sollten, um von dieser Überlegung eigene Stärken benennen zu können. Damit das Zusammen Sein in einer Gruppe harmonisch funktionieren kann, ist es wichtig die Gefühle von anderen erkennen und darauf eingehen zu können. Genau diese Fähigkeiten wurden im Rollenspiel im weiteren Verlauf geübt und gefestigt. Weiterhin sollte man auch seinen eigenen Gemütszustand kommunizieren können, um den Mitschülerinnen und Mitschülern sagen zu können, was gerade los ist. Mit Hilfe von Emoticons, häufig genutz von den Schülerinnen und Schülern beim Schreiben von Kurznachrichten, wurde auch dies thematisiert.
Den Abschluss des Tages bildete die Lerneinheit der Schulsozialarbeiter. Diese besprachen mit den Schülerinnen und Schülern Aspekte der Körpersprache und den Umgang mit Beleidigungen. "Bei welchem Abstand zu meinen Mitmenschen fühle ich mich noch wohl?", "Wie lange darf ich Blickkontakt halten, ohne jemanden zu provozieren?", "Wie gehe ich mit Beschimpfungen, die sich zum Beispiel auf meine Eltern beziehen, um?" Dies waren einige Fragen, die praktisch im Rollenspiele erprobt und reflektiert wurden.
Am Ende des Tages waren sich alle einig, dass der Tag ein voller Erfolg war und die Schülerinnen und Schüler viele Anregungen mit nach Hause nehmen konnten.
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
Text und Bild: B. Schattner