Pädagogischer Tag der Jahrgangsstufe 5

Am Mittwoch, den 25.01.2017 fand für die Klassen  5a/5b/5c  der „Pädagogische Tag“ statt.  An diesem Tag sah der Unterricht ein wenig anders aus. In drei Unterrichtsblöcken von jeweils 90 Minuten wurden schwerpunktmäßig verschiedene pädagogische Inhalte bearbeitet. In diesem Jahr wurden die folgenden Themenblöcke behandelt:

1. „Wie benehme ich mich richtig?“

Hier ging es an verschiedenen Stationen um „Richtiges Benehmen“ bzw. „Einen angemessenen Sprachgebrauch“. Wie begrüße ich meinen Lehrer / eine andere  erwachsene Person richtig? „Hi“ oder andere umgangssprachliche Begrüßung fallen dabei weg. In Kleingruppen wurden verschiedene Fallbeispiele vorgestellt und sinnvolle Lösungen gesucht und danach der ganzen Klasse vorgestellt.

2. „Wir finden gemeinsam Lösungen“

In der Sporthalle wurden dabei verschiedene Kooperationsaufgaben gestellt, bei denen die  Schülerinnen und Schüler gestellte Aufgaben gemeinsam bearbeiten und lösen mussten.

3. „Der Klassenrat"

Die Schulsozialarbeiter der Realschule Kaarst gaben eine Einführung in den Klassenrat. Dabei werden Probleme oder besondere Themen innerhalb der Klasse besprochen und gemeinsame Lösungen gesucht. Das besondere hierbei ist, dass die Klassengemeinschaft, zunächst noch mit Unterstützung der Schulsozialarbeiter bzw. des Klassenlehrers später zunehmend selbständig, den Klassenrat durchführt. Die Schülerinnen und Schüler übernehmen die verschiedensten Aufgaben wie Diskussionsleiter, Protokollant, Zeitwächter oder Regelwächter. Der Klassenrat wird danach in den normalen Unterricht integriert und findet etwa einmal im Monat statt. 

Fazit des Tages:


Mit großem Eifer und Interesse waren alle Anwesenden dabei. Die vielen unterschiedlichen Anregungen und Informationen werden auch weiterhin immer wieder in den Unterricht eingebaut, um so einen freundlichen Umgang miteinander weiter zu stärken.

Text: B. Austermann